Heimat- und Verkehrsverein Asse (HVA)
Heimat- und Verkehrsverein Asse(HVA)

Herzlich willkommen!

Wir freuen uns, Sie auf unserer Homepage begrüßen zu dürfen. 

Aktuelles

Die Liebesallee in Wittmar, die Ruine der Asseburg sowie die Wanderwege der Asse sind ganzjährig zugänglich.

 

Der Bismarckturm in der Asse bei Wittmar ist geöffnet.

 

Für die weitere Entwicklung an der Asseburg ist vom Landkreis für die verschiedenen Interessensvertreter im April 2019 der Assebeirat gegründet worden. Hier wird unter Beteiligung des HVA ein Konzept erarbeitet, wie die Asseburg aufgrund ihrer historischen Bedeutung im Braunschweiger Land wieder stärker ins Bewustsein der Bürger kommt.

Das Breitblättrige Knabenkraut (lateinisch Dactylorhiza majalis) ist die Pflanze des Jahres 2020 und kommt auch in der Asse vor. Dazu haben wir im Bereich Flora den offiziellen Flyer hinterlegt.

Geplante Veranstaltungen

Auf der Seite Veranstaltungen können die geplanten Führungen/Termine/Veranstaltungen eingesehen werden.

Burg Lichtenberg

freigelegte Mauerung an der Burg Lichtenberg

Im Mitgliederrundbrief 2021.1 wurde über die Aktivitäten an der Asseburg berichtet. Um einen Einblick zu bekommen, wie zukünftige Grabungsarbeiten und Sanierungsarbeiten an der Asseburg aussehen könnten, besuchten Mitglieder des HVA-Vorstandes und H. Isensee  am 4. Juli 2021 die Burg Lichtenberg. Bei einem guten Erfahrungs- und Informationsaustausch, mit einem Rundgang durch die Burg wurde von den Mitgliedern der Archäologischen Arbeitsgemeinschaft Salzgitter signalisiert, den HVA bei zukünftigen Grabungsarbeiten in der Asseburg mit ihrem reichhaltigen Erfahrungsschatz zur Seite zu stehen.

 

Die zukünftigen Grabungsarbeiten sollen dann gemeinsam mit der archäologischen Arbeitsgemeinschaft, unter Anleitung der zuständigen Behörden erfolgen. Doch bis es soweit ist wird es wohl noch eine Weile dauern, denn die Anträge dafür müssen noch geschrieben werden.
Über die weiteren Arbeitsschritte werden wir weiterhin informieren.

HVA-Kalender

Motive im Kalender

Der Verein hat einen Kalender mit bekannten Motiven rund um die Asse erstellt.

 

Der Kalender ist für 8 € zu Erwerden, sprechen Sie dazu einfach den Vorstand vom Verein an.

 

Bei Erwerb des Kalenders bekommen Sie auch noch den Flyer von der
Streuobstwiese und das letzte Heft von Inspiration Ostfalen dazu.

 

Also schnell zugreifen.

 

Außerdem wird es dem Nächst auch Postkarten mit Motiven aus und von der Asse geben!

Streuobstwiese

Hauptartikel: Streuobstwiese

Im Winter 2019/2020 hat man begonnen die stark verwilderte Streuobstwiese neben der Liebesallee wieder freizulegen. Dabei wurden 150 alte und zum Teil sehr seltene Sorten von Obstbäumen wieder freigestellt. Gemeinsam mit dem Naturschutzbund sind auch schon einige Nistkästen in der Fläche angebracht.

 

Jeder der sich hier einbringen möchte, insbesondere junge Familien, kann sich direkt unter 05331/65297 melden.

Mitglied werden?

 

Sollten Sie Interesse haben den Verein aktiv bei den Pflegearbeiten zu unterstützen, können Sie sich gern melden unter: info@hva-asse.de


Wenn Sie Interesse haben die Entwicklung der Sehenswürdigkeiten und der Natur in der Asse aktiv mitzugestalten, dann werden Sie Mitglied.

Jahresbeitrag: 15,00 EUR

 

Beitrittsformular und Satzung stehen unter Links und Downloads zur Verfügung.

Sollten Sie Anregungen, Verbesserungsvorschläge oder Wünsche haben, so lassen Sie uns eine Nachricht über das Kontaktformular zukommen. (Hier klicken)

Hier finden Sie uns

Heimat- und Verkehrsverein Asse
Schulstraße 6
38329 Wittmar

Kontakt

Nutzen Sie bitte unser Kontaktformular.

Druckversion | Sitemap
© Heimat- und Verkehrsverein Asse